Eine Zahnkrone ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden der modernen Zahnmedizin, wenn ein Zahn stark geschädigt, abgebrochen oder ästhetisch beeinträchtigt ist. Sie schützt den Zahn, stellt die volle Funktion wieder her und sorgt für ein natürlich schönes Lächeln. Patienten fragen sich oft: Welche Arten von Zahnkronen gibt es, wie hoch sind die Kosten, wie lange hält eine Krone – und warum lohnt sich eine Zahnbehandlung im Ausland, etwa in Albanien?
In diesem Ratgeber finden Sie alle Antworten – von den Arten von Zahnkronen über Materialien, Behandlungsschritte, Kosten und Krankenkassenleistungen bis hin zu Tipps für Pflege und Haltbarkeit. Am Ende zeigen wir Ihnen, warum Sie bei Dentale Albania bis zu 70 % sparen können, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Inhaltsverzeichnis
ToggleWas ist eine Zahnkrone und wann wird sie benötigt?
Eine Zahnkrone ist eine künstliche Kappe, die wie ein schützender Mantel über einen beschädigten Zahn gesetzt wird. Sie dient sowohl der Funktion als auch der Ästhetik.
Einsatzgebiete für eine Zahnkrone:
-
Starke Karies oder große Füllungen
-
Frakturen nach Unfällen
-
Wurzelbehandelte Zähne (Sprödigkeit)
-
Zur Befestigung von Brücken
-
Auf Implantaten als künstliche Zahnkrone
Sie verhindert, dass ein Zahn komplett verloren geht, und verlängert dessen Lebensdauer erheblich.
Zahnkronen Arten – Überblick & Unterschiede
Es gibt verschiedene Arten von Zahnkronen, die sich nach Umfang und Funktion unterscheiden.
Vollkrone
Deckt den gesamten sichtbaren Zahn ab.
-
Vorteil: Rundum-Schutz.
-
Geeignet bei stark geschädigten Zähnen.
Teilkrone
Nur ein Teil des Zahns wird überkront.
-
Vorteil: Zahnschonender, da weniger Substanz entfernt wird.
-
Einsatz: wenn noch ausreichend Zahnsubstanz vorhanden ist.
Provisorische Krone
Wird übergangsweise getragen, bis die endgültige Krone fertig ist.
-
Vorteil: schützt Zahn & Ästhetik in der Zwischenzeit.
Materialien für Zahnkronen – Vor- und Nachteile
Die Wahl des Materials beeinflusst sowohl die Kosten als auch die Haltbarkeit und Ästhetik.
Metallkrone
-
Sehr stabil, langlebig.
-
Nachteil: sichtbar, unästhetisch im Frontbereich.
-
Ideal für Backenzähne.
Keramikkrone
-
Natürliches Aussehen, Zahnfarbe identisch.
-
Biokompatibel, keine Allergien.
-
Weniger robust bei starkem Kaudruck.
Goldkrone
-
Extrem langlebig, kaum Abrieb.
-
Hohe Biokompatibilität.
-
Ästhetisch auffällig.
Zirkonkrone
-
Premiumlösung: stabil wie Metall, ästhetisch wie Keramik.
-
Perfekte Lichtdurchlässigkeit.
-
Ideal für Front- und Seitenzähne.
Verblendete Kronen
-
Kombination aus Metallgerüst + Keramikverblendung.
-
Stabil, optisch akzeptabel.
Bei Dentale Albania sind Zirkonkronen die häufigste Wahl – da sie maximale Ästhetik und Haltbarkeit vereinen.
Mehr Infos: Zirkon-Kronen in Albanien.
Zahnkrone Behandlung – Ablauf Schritt für Schritt
Die Behandlung ist schmerzfrei und erfolgt in mehreren Etappen:
-
Untersuchung & Beratung
-
Röntgen, 3D-Scan, Behandlungsplanung.
-
-
Beschleifen des Zahns
-
Der Zahn wird vorbereitet, damit die Krone sicher sitzt.
-
-
Provisorische Krone
-
Schutz bis zur Fertigstellung der endgültigen Krone.
-
-
Anfertigung im Dentallabor
-
CAD/CAM-Technologie sorgt für millimetergenaue Präzision.
-
-
Eingliederung der Krone
-
Feste Zementierung oder Verschraubung (bei Implantaten).
-
Dauer: 1–2 Sitzungen, je nach Art.
Zahnkrone Kosten – Deutschland vs. Albanien
Die Kosten für Zahnkronen hängen stark vom Material und vom Land ab.
Deutschland – Durchschnittspreise
-
Metallkrone: 300–600 €
-
Verblendete Krone: 600–1.000 €
-
Vollkeramik/Zirkon: 700–1.200 €
Albanien – bei Dentale Albania
-
Verblendete Krone: ab 180 €
-
Zirkonkrone: ab 210 €
-
Goldkronen: deutlich günstiger als in DE
Ersparnis: bis zu 70 % bei identischer Qualität.
Zahnkrone Eigenanteil Krankenkasse
Die gesetzliche Krankenkasse zahlt nur einen Festzuschuss – unabhängig vom Material.
-
Ca. 200–400 € pro Krone.
-
Rest zahlt der Patient selbst.
-
Zahnzusatzversicherung kann Mehrkosten abdecken.
Patienten sparen daher enorm, wenn sie ihre Behandlung ins Ausland verlagern.
Zahnkrone Haltbarkeit und Pflege
Eine hochwertige Krone hält 10–20 Jahre, manchmal länger.
Pflegehinweise:
-
Gründliches Zähneputzen 2x täglich.
-
Zahnseide für Kronenränder.
-
Regelmäßige Zahnarztkontrollen.
-
Professionelle Zahnreinigung empfohlen.
Wann muss eine Zahnkrone erneuert werden?
-
Bei Lockerung.
-
Bei Zahnfleischrückgang.
-
Wenn Sekundärkaries entsteht.
Zahnkrone im Ausland – Vorteile einer Behandlung in Albanien
Viele Patienten entscheiden sich für Zahnkronen im Ausland, besonders in Albanien.
Vorteile bei Dentale Albania
-
Bis zu 70 % günstiger als in Deutschland.
-
CE-zertifizierte Materialien, modernste CAD/CAM-Technologie.
-
Europäisch ausgebildete Zahnärzte.
-
Multilinguales Team (Deutsch, Englisch, Italienisch).
-
Komplettpakete inkl. Hotel & Flughafentransfer.
Beispiel: Eine Zirkonkrone kostet in Deutschland ~1.000 €, in Tirana nur 210 €.
Risiken und mögliche Komplikationen bei Zahnkronen
-
Druckstellen oder falscher Biss.
-
Karies am Kronenrand.
-
Zahnfleischentzündung.
-
Allergische Reaktionen (bei Metallkronen).
Mit sorgfältiger Planung und hochwertigen Materialien minimiert Dentale Albania diese Risiken.
Erfahrungsberichte & Patientenstimmen
„Ich habe für eine Zirkonkrone in München 950 € bezahlt. Bei Dentale Albania habe ich für die gleiche Krone nur 210 € gezahlt – inklusive Hotel!“ – Claudia, 52, Deutschland
„Meine Kronen sind perfekt angepasst. Das Team in Tirana war professionell, und der Service rund um Anreise und Unterkunft war hervorragend.“ – Luca, 44, Italien
Ihre Zahnkrone bei Dentale Albania
Eine Zahnkrone ist die ideale Lösung, um beschädigte Zähne dauerhaft zu schützen und gleichzeitig ein natürliches Lächeln zu bewahren. Während Patienten in Deutschland oft über 1.000 € pro Krone zahlen, erhalten Sie bei Dentale Albania denselben Zahnersatz in Premiumqualität zu einem Bruchteil des Preises.
Ihre Vorteile bei Dentale Albania:
-
Bis zu 70 % Kostenersparnis
-
Zirkon & Keramikkronen in Premiumqualität
-
Erfahrene, multilinguale Zahnärzte
-
Rundum-Service mit Unterkunft & Transfer